Im Jahr 1964 stellte Verner Panton die Fun-Serie vor – eine Lampenkollektion mit Lampenschirme aus kleinen, runden Muscheln in bezaubernder Perlmutt-Optik. Diese Schalen wurden sorgfältig mit zierlichen Stahlringen in Reihen arrangiert und dicht beieinander an einem eleganten Ständer aus Chrom oder Messing aufgehängt. Durch die Komposition der Schalen entstand nicht nur eine schöne, sondern auch einzigartige Formensprache, mit der insbesondere bei den Deckenversionen experimentiert wurde, bei denen mehrere Lampengruppen vertikal an derselben Kette hingen.
Panton war dafür bekannt, dass er in seinen Entwürfen nicht nur den visuellen Ausdruck herausforderte. Seine Kreationen sprachen oft alle Sinne an. Die Muscheln der Fun-Lampen werfen das Licht auf die schönste Art und Weise und erzeugen beim Bewegen ein angenehmes Geräusch, wenn sie sanft gegeneinander prallen.
|