









































4.7/5.0 Sterne
+2400 Bewertungen
Immer kostenlose Lieferung
365 Tage Rückgaberecht
Bestpreisgarantie auf alle Produkte
Offizieller Händler von +100 Designermarken
![]() Erfahren Sie mehr über NEMO Der italienische Lampengigant Nemo ist einer der weltweit führenden Lampenunternehmen. 1993 in Mailand gegründet, ist Nemo ein Name, der seitdem sehr einflussreich und zum inspirierenden italientischen Design beigetragen hat. Nemo lag beim Innovationsdesign schon immer vorne mit dabei und das ist auch einer der Gründe für ihren großen Erfolg. Ihre bahnbrechenden Lampenkolektionen stammen von vielen der größten Designer der Welt, darunter Carlo Forcolini, Jehs + Laub, Mario Barbaglia, Javier Mariscal und viele weitere. Beliebte Lampen von Nemo An Lampen wie La Roche, Am1n und Dove können Sie die äußerst professionelle Arbeit und die extremen Anforderungen sehen, die Nemo an den Tag stellt. Le Corbusier, der Designer und Schöpfer vieler Lampen von Nemo, sagt: "Die Funktion unserer Augen ist es, Formen im Licht zu sehen." Mit diesen Worten meint er, dass alle Formen und Skulpturen ohne Beleuchtung nichts wert wären. Nemo's größte Designer Nemo hat einige der größten Designer der Welt an Land gezogen. Unter anderem Mario Barbaglia, der einige der beliebtesten Produkte von Nemo entworfen hat, wie z.B. Anita, die klassische Dove Tischlampe, die Norma Wandlampe und das bekannte Bridge-System. Die Idee hinter dem Bridge-System ist, eine unhandliche Lampe an einem Kabel anzubringen, welches ihm ein leichtes und fliegendes Aussehen verleihen soll. Nemo's großartige Geschichte Die Geschichte Nemo´s stammt aus dem Jahr 1993 und wurde druch Franco Cassina, CEO und Erfinder von Cassina S.p.A., und Carlo Forcolini geprägt. Beide wünschten sich ein Projekt, bei dem Innovation im Vordergrund stand, und von da an begannen sie Lampen zu entwerfen, die den gesamten italienischen Markt inspirierten. Sie wurden schnell weltweit bekannt und heute übernimmt Nemo bereits die Führung in der Lampenindustrie. |